KI-Suche Agentur Schweiz
📍 Ihre KI-Agentur in Bern

KI-Suche Agentur
Bern

Wir machen Berner Unternehmen zur Top-Empfehlung in ChatGPT, Perplexity, Claude und anderen KI-Assistenten. Lokale Expertise, globale Reichweite.

Leistungen ansehen
Berner Kunden
Erfolgreiche Projekte in Bern
Mehr Sichtbarkeit
Durchschnittliche Steigerung
Reaktionszeit
Lokaler Support

Warum Bern?

Als Bundesstadt und Innovationszentrum ist Bern der perfekte Standort für KI-Optimierung

🏛️ Bundesstadt-Vorteil

Als Sitz der Bundesregierung und zahlreicher internationaler Organisationen hat Bern eine einzigartige wirtschaftliche Bedeutung. Berner Unternehmen profitieren von dieser Nähe zu Entscheidungsträgern und können durch KI-Optimierung ihre Autorität weiter ausbauen.

Besonders für Professional Services, Beratungsunternehmen und B2B-Dienstleister ist die KI-Präsenz entscheidend, um als kompetenter Partner wahrgenommen zu werden.

🎓 Bildungs- & Forschungsstandort

Mit der Universität Bern, der Fachhochschule und zahlreichen Forschungsinstituten ist Bern ein Zentrum für Innovation. Über 40.000 Studierende und hunderte Forschungsprojekte schaffen ein dynamisches Umfeld.

Diese akademische Elite nutzt KI-Assistenten täglich für Recherchen. Wer hier sichtbar ist, erreicht Entscheider von morgen.

💼 Starke KMU-Landschaft

Bern ist Heimat tausender innovativer KMU aus Medtech, CleanTech, IT und Dienstleistungen. Diese Unternehmen stehen oft im Wettbewerb mit größeren Firmen aus Zürich oder Basel.

KI-Optimierung ist der Equalizer: Auch kleine Berner Unternehmen können in ChatGPT gleich prominent wie Konzerne erscheinen - wenn die Strategie stimmt.

🌍 Internationale Ausrichtung

Über 20% der Berner Bevölkerung sind internationale Fachkräfte. Diese multilingualen, tech-affinen Professionals nutzen KI-Assistenten intensiv - oft auf Englisch oder in mehreren Sprachen.

Unsere mehrsprachige KI-Optimierung stellt sicher, dass Sie in allen relevanten Sprachen gefunden werden.

KI-Readiness Audit Bern

Wo steht Ihr Berner Unternehmen in der KI-Suche? Wir analysieren Ihre aktuelle Position und zeigen Quick-Wins auf.

Was ist KI-Readiness?

KI-Readiness beschreibt, wie gut Ihr Unternehmen für die KI-gesteuerte Suche aufgestellt ist. Während traditionelles SEO sich auf Google fokussiert, geht es bei KI-Readiness darum, wie KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Perplexity Ihr Unternehmen wahrnehmen, verstehen und empfehlen.

Für Berner Unternehmen ist dies besonders relevant: Die lokale Wirtschaft ist stark von Dienstleistungen, Beratung und Expertise-basierten Geschäftsmodellen geprägt - genau die Bereiche, wo KI-Assistenten zunehmend für Recherchen genutzt werden.

Ein KI-Readiness Audit zeigt nicht nur Ihren Status quo, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie in wenigen Wochen messbare Verbesserungen erzielen können.

Unser Analyse-Prozess

ChatGPT Visibility Check

Wir testen systematisch, ob und wie ChatGPT Ihr Unternehmen bei relevanten Anfragen erwähnt. Dabei analysieren wir über 50 verschiedene Suchszenarien, die für Ihre Branche relevant sind.

Perplexity Ranking Analysis

Perplexity wird zunehmend als Google-Alternative genutzt. Wir prüfen Ihre Sichtbarkeit und identifizieren, welche Ihrer Konkurrenten bereits optimiert haben.

Claude & Gemini Assessment

Claude und Gemini haben unterschiedliche Stärken. Wir testen beide Plattformen und zeigen, wo Optimierungspotenzial besteht.

Competitive Intelligence

Wie sichtbar sind Ihre Berner Mitbewerber? Wir analysieren bis zu 10 Konkurrenten und zeigen, wo Sie stehen.

Local SEO Integration

Für Berner Unternehmen analysieren wir auch die Verknüpfung von lokaler Präsenz und KI-Sichtbarkeit.

Quick-Win Identifikation

Welche Maßnahmen bringen in 2-4 Wochen erste Ergebnisse? Wir priorisieren nach Impact und Aufwand.

Was Sie erhalten

📊

Detaillierter Report

30-50 Seiten umfassende Analyse mit Screenshots, Daten und konkreten Empfehlungen.

🎯

Priorisierte Roadmap

Klare 90-Tage-Roadmap mit Quick-Wins, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen.

👥

Strategy Call

90-minütiges Strategie-Gespräch zur Besprechung der Ergebnisse und nächsten Schritte.

Content-Optimierung für KI

KI-Modelle "denken" anders als Suchmaschinen. Wir optimieren Ihre Inhalte für maximale KI-Sichtbarkeit.

Warum Content-Optimierung für KI?

KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Perplexity funktionieren fundamental anders als Google. Während Suchmaschinen primär auf Keywords und Backlinks schauen, analysieren KI-Modelle den semantischen Kontext, die Expertise-Signale und die Informationsqualität Ihrer Inhalte.

Für Berner Unternehmen bedeutet dies: Ihr Content muss nicht nur informativ sein, sondern auch die richtigen Signale für KI-Verständnis senden. Dies umfasst strukturierte Daten, klare Expertise-Marker und kontextreiche Informationen.

Besonders wichtig: KI-Modelle bevorzugen transparente, gut strukturierte und faktenbasierte Inhalte. Marketingsprache allein reicht nicht - Sie müssen echten Mehrwert bieten.

Unsere Content-Optimierungs-Services

1. Strukturierte Daten & Schema Markup

Schema.org Markup ist der "Rosetta Stone" für KI-Modelle. Wir implementieren umfassendes Schema Markup für:

  • LocalBusiness Schema: Damit KI-Assistenten Ihr Berner Unternehmen geografisch zuordnen können
  • Service Schema: Präzise Beschreibung Ihrer Dienstleistungen in maschinenlesbarer Form
  • FAQ Schema: Häufige Fragen in einem Format, das KI-Modelle direkt zitieren können
  • Organization Schema: Ihre Unternehmensstruktur, Geschichte und Expertise klar definiert

2. E-E-A-T Optimierung

Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness - diese Google-Kriterien sind auch für KI-Modelle zentral:

  • Autoren-Profile: Klare Zuordnung von Content zu Experten mit nachweisbarer Expertise
  • Quellenangaben: Verlinkung zu autoritativen Quellen stärkt Ihre Glaubwürdigkeit
  • Praxisbeispiele: Konkrete Erfahrungsberichte und Case Studies zeigen echte Expertise
  • Transparenz: Klare Kontaktdaten, Impressum und Unternehmensinfo

3. Semantische Content-Strukturierung

KI-Modelle verstehen Zusammenhänge und Kontext. Wir strukturieren Ihren Content so, dass diese Zusammenhänge klar werden:

  • Topic Clusters: Thematisch zusammenhängende Inhalte werden verknüpft
  • Entity Markup: Personen, Orte, Produkte werden eindeutig gekennzeichnet
  • Hierarchische Struktur: Klare H1-H6 Hierarchie für besseres Verständnis
  • Interne Verlinkung: Logische Navigation für KI-Crawler

4. KI-freundliches Content Format

Bestimmte Content-Formate werden von KI-Modellen besonders geschätzt:

  • How-To Guides: Schritt-für-Schritt Anleitungen mit klarer Struktur
  • Vergleichstabellen: Strukturierte Vergleiche sind ideal für KI-Zitierung
  • Listen & Checklisten: Eindeutig strukturierte Informationen
  • FAQs: Frage-Antwort Format ist perfekt für direkte KI-Zitate

Lokaler Content für Bern

Für Berner Unternehmen optimieren wir auch lokale Content-Elemente:

🗺️ Lokale Keyword-Integration

Natürliche Integration von "Bern", Stadtteilen (Länggasse, Kirchenfeld, etc.) und lokalen Landmarks in Ihren Content.

📍 Geolokalisierte Inhalte

Spezifische Inhalte für Berner Zielgruppen, die lokale Besonderheiten und Bedürfnisse berücksichtigen.

🏛️ Lokale Autorität

Referenzen zu lokalen Institutionen, Partnerschaften und Engagement in der Berner Wirtschaft.

🗣️ Mehrsprachigkeit

Optimierung in Deutsch, Französisch und Englisch für die diverse Berner Bevölkerung.

Trust Building für KI

KI-Modelle empfehlen nur vertrauenswürdige Quellen. Wir bauen systematisch Ihre digitale Autorität auf.

Was ist Trust Building?

Trust Building (Vertrauensaufbau) ist der Prozess, durch den Sie als autoritäre, vertrauenswürdige Quelle in der digitalen Welt etabliert werden. Für KI-Modelle ist dies der wichtigste Faktor: Sie empfehlen nur Quellen, denen sie "vertrauen".

Dieses Vertrauen wird durch verschiedene Signale aufgebaut: Backlinks von autoritativen Seiten, Erwähnungen in renommierten Medien, konsistente Online-Präsenz, positive Reviews und vieles mehr.

Für Berner Unternehmen ist lokales Trust Building besonders wichtig: Verbindungen zu Berner Institutionen, Engagement in der lokalen Wirtschaft und Präsenz in regionalen Medien stärken Ihre Autorität.

Unsere Trust-Building-Strategie

🏆Autoritäts-Backlinks

Backlinks sind nach wie vor ein starkes Trust-Signal. Aber nicht irgendwelche Backlinks - KI-Modelle erkennen Qualität:

Medien-Coverage

Artikel in Berner Zeitung, Der Bund, Tele Bärn und anderen regionalen Medien

Institutionelle Links

Verbindungen zu Universitäten, Behörden, Industrie-Verbänden

Branchenportale

Profile auf relevanten B2B-Plattformen und Verzeichnissen

Partnerschaften

Sichtbare Kooperationen mit etablierten Unternehmen

📰Thought Leadership

Als anerkannter Experte in Ihrer Nische zu gelten, ist Gold wert für KI-Sichtbarkeit:

  • Gastbeiträge:

    Hochwertige Artikel in Fachmedien und auf autoritativen Blogs

  • Speaking Engagements:

    Vorträge auf Konferenzen und Events stärken Ihren Expert-Status

  • Whitepapers & Studien:

    Original-Research wird häufig von KI-Modellen zitiert

  • Podcast & Interviews:

    Audio/Video Content zeigt Expertise auf persönlicher Ebene

Review Management

Positive Bewertungen sind ein starkes Trust-Signal, das auch KI-Modelle berücksichtigen:

Google Reviews

Aktives Management und Antworten auf alle Reviews

Branchenportale

Bewertungen auf relevanten B2B-Plattformen

Case Studies

Detaillierte Erfolgsgeschichten mit messbaren Ergebnissen

🔗Brand Consistency

Konsistenz über alle Kanäle signalisiert Professionalität und Vertrauenswürdigkeit:

NAP Consistency

Name, Adresse, Telefonnummer müssen überall identisch sein

Visual Identity

Logo, Farben, Design konsistent über alle Touchpoints

Messaging

Einheitliche Kommunikation Ihrer Werte und USPs

Social Media

Aktive, professionelle Präsenz auf relevanten Plattformen

Trust Building Speziell für Bern

Als Berner Agentur kennen wir die lokalen Besonderheiten und Netzwerke:

🏛️ Behörden & Verwaltung

Kontakte zu kantonalen und städtischen Stellen für offizielle Erwähnungen

🎓 Akademisches Netzwerk

Kooperationen mit Universität Bern und BFH für wissenschaftliche Glaubwürdigkeit

💼 Wirtschafts-Netzwerke

Mitgliedschaften in Handelskammer, Branchenverbänden, Business-Clubs

📰 Lokale Medien

Beziehungen zu Berner Zeitung, Der Bund, Tele Bärn für PR-Opportunities

Bereit für KI-Dominanz in Bern?

Kostenlose Analyse im Wert von CHF 2.500

✓ Keine Kreditkarte erforderlich    ✓ Lokaler Support in Bern    ✓ 100% kostenlos